Aktuelles
Fragen an "15 Minuten fürs Überleben"




NICHTS TUN IST DER FALSCHE WEG.
TRAUT EUCH!
TERMINE 2021








Sternfahrt zum Schlossplatz am Platz der Grundrechte
(SA, 04. Juli 2020)
- Limbächers BikersWorld, Filderstadt
- Touratech, Niedereschach – Treffen auf dem Logistikhof, Abfahrt 9.30 uhr
- Mannheim (Ort wird noch bekannt gegeben)
- weitere Orte und Startpunkte siehe Diskussion
Wir freuen uns über jeden, der uns bei unserem Anliegen begleiten mag. Wir werde jedoch keine Plattform für extreme Gesinnungen jeglicher Art bieten und lassen uns auch nicht für politische Zwecke vereinnahmen.
✔️ These: Motorradfahrer sind keine Bürger minderen Rechts
✔️ These: Beamte dienen dem ganzen Volk
✔️ These: Auf der Straße der Grundrechte wird in beide Richtungen gefahren
✔️ These: Normenakzeptanz entsteht aus akzeptablen Normen.
✔️ These: Sachverstand ist förderlich für die Diskussion
✔️ These:Anwohner sind Autofahrer sind Flugreisende sind Eltern sind Motorradfahrer sind Heckenschneider sind …
- Verstärkte Kontrollen an neuralgischen Punkten
- Adäquate Ausstattung der Ordnungskräfte
- Lärmdialog-Displays
- Klarheit bei Messmethoden und technischen Vorgaben
- Was legal gekauft wurde, muss legal bleiben
- Technisch sinnvolle Neufestlegung von Normen
- Die positive Einbeziehung aller Stakeholder der Motorrad-Welt für eine leisere Fahrkultur: Fahrschulen, Händler, Clubs, Interessensvertretungen usw.
Motorradfahren: Nur weil es Spaß macht, ist es noch lange nicht verwerflich!
STRIKE 1 Warm-Up (23. Mai 2020)
1x in 70794 Filderstadt-Sielmingen
Termin:
23. Mai 2020
Dauer:
10 bis 18 Uhr
AUFLAGEN:
Aufgrund der besonderen Lage ist die Durchführung natürlich nur unter bestimmten Auflagen möglich. So können wir beispielsweise keinen "unkontrollierten Zulauf" ermöglichen, sondern müssen alle Teilnehmer erfassen und drei verschiedenen Zeitslots zuweisen.
Die Zeitslots bzw. "Sessions" am Platz werden jeweils gut 2 Stunden betragen.
Session 1: 10-12 Uhr ⚠️VOLL⚠️
Session 2: 13-15 Uhr ⚠️VOLL⚠️
Session 3: 16-18 Uhr ⚠️VOLL⚠️
Treffpunkt für die jeweilige Session ist eine halbe Stunde zuvor an der Limbächer & Limbächer Bikers World, da hier genug Platz ist, um die notwendigen Abstände einzuhalten und es genug zu sehen gibt, um die Wartezeit sinnvoll zu verbringen.
>> Wegbeschreibung
Da wir keine Theorieeinheiten vor Ort abhalten können (und wollen, sondern möglichst viel fahren), läuft die Information & Kommunikation über eigens erstellte WhatsApp-Gruppen.
Bitte meldet Euch hierzu per WhatsApp an +49 172 6924780 an
- Stichwort "Warm-Up"
- Name und Anschrift
- Wunsch-Session und ggf. mit welchen anderen Trainingsteilnehmern
Die Teilnehmerplätze sind allerdings begrenzt.Bitte habt Verständnis, dass wir aufgrund aktueller Schutzmaßnahmen nicht wie in den Vorjahren Speisen und Getränke anbieten können.
----------------------------------------------------------
STRiKE3: Rookie Camp in Calafat (10. bis 13. März 2020)
Unter spanischer Sonne bietet der Circuito de Calafat Mitte März bereits ideale Bedinungen.
Als besonderen Service für unsere Vereinsmitglieder stehen uns kostenlose Boxenplätze zur Verfügung und Rennleitung#110 übernimmt für Euch den Transport nach Spanien (Gegenwert rund 400 Euro - solange Kapazität verfügar!)
Örtlichkeit:
Circuito de Calafat
N-340, km 1118, 43860 L’Ametlla de Mar
Termin:
10. - 13. März 2020
Anmeldung:
Bitte meldet Euch bei Interesse vorab per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
, Betreff "Calafat", um nähere Informationen zum Transport zu erhalten.
Alle Informationen & Buchung bei www.speer-racing.de
----------------------------------------------------------
RidersAid 08. März (ausgebucht) und 29. März 2020 (ABGESAGT)
Auffrischung erste Hilfe Kenntnisse speziell für Motorradfahrer. Siehe hier
Hier werden die wichtigsten Fragen geklärt (ab Minute 7)!
----------------------------------------------------------
Vergangene Trainings
STRIKE 1 Warm-Up 2019
- Grundfahrelemente (Bremsen, Ausweichen, Slalom, langsames Fahren, schnelles Umlegen
- Schräglagentrainer
Örtlichkeit:
- 1x in Baden (Großraum Karlsruhe) und
- 1x in Württemberg (Verkehrsübungsplatz, Birkhau 2, 73230 Kirchheim/Teck-Lindorf)
Termine:
- 26. Mai 2019 Baden
- 19. Mai 2019 Württemberg
----------------------------------------------------------
STRIKE 3 - Sachsenring mit Häringer Motorsport

Ein ganz besonderes Highlight ist dabei sicherlich die einzigartige MotoGP-Rennstrecke: der Sachsenring. Einmal im Jahr trifft sich hier die Elite des Motorradrennsports, wenn die Königsklasse zu Gast ist. Wir bereits vorher, nämlich am Brückentag nach Frohnleichnam.
Wir sind auf Einladung von Häringer | Motorsport bei diesem Termin dazugestoßen und organisieren eigenverantwortlich mit unseren Instruktoren die Einsteigergruppe. In Kleingruppen mit maximal 5 Teilnehmern pro Gruppe zeigen wir Euch die beste Linienwahl und alle Skills, die es braucht um sicher und schnell unterwegs zu sein. Das Fahren auf der Rennstrecke vermittelt auch wichtige Erkenntnisse für das Fahren auf der Straße - mal ganz abgesehen von einem Hauch Weltmeisterschaftsfeeling.
Wir gastieren in den Boxen von Rossi, Marquez und Lorenzo und hängt in den Kurven, die ihr sonst nur vom Fernsehen her kennt.
WICHTIGER HINWEIS: Am Sachsenring gelten strenge technische Voraussetzungen. Original Auspuff und Luftfilter sind erforderlich!
Datum | 31. Mai 2019 |
Dauer | von 07:00 bis 17:00 Uhr |
Ort |
Am Sachsenring 2, 09353 Oberlungwitz |
Teilnahmegebühr |
Der Preis für 6 Turns auf der Rennstrecke inkl. großem Sicherheitspaket, sowie Kaffee und Getränke beträgt 189,- Euro.
|
Anmeldung & Infos |
www.hm-practice.de/sari |
STRIKE 3: 28. RMSC Motorradtraining Hockenheimring
Der Rheintal MSC veranstaltet an diesem PFINGSTMONTAG zum 28. Mal das beliebte Motorradtraining auf dem Hockenheimring.
Wir werden in diesem Jahr auf der #IDM-Variante des Hockenheimring Baden-Württemberg fahren. Hierbei handelt es sich um den Streckenverlauf, den sonst nur die Rennprofis zu fahren bekommen. Wir sind der einzige Veranstalter, dem diese exklusive Möglichkeit an einem Wochenend- oder Feiertag zur Verfügung steht.
Trotz der höheren Kosten haben wir uns für dieses Jahr vorgenommen, den Teilnehmerpreis gegenüber dem Vorjahr nicht zu erhöhen - es ist uns sogar gelungen, bei den Frühbuchern noch günstiger zu kalkulieren.
Gefahren wird in DREI Leistungsgruppen:
In GRÜN stehen Euch den ganzen Tag die erfahrenen Instruktoren der Rennleitung#110 zur Seite. Diese Gruppe ist damit ideal für EINSTEIGER, die sich unter Anleitung auf der Rennstrecke bewegen wollen.
GELB ist die mittlere Gruppe und damit am besten für die geeignet, die schon über Rennstreckenerfahrung verfügen, es aber nicht ganz so zügig angehen lassen wollen. Hier werden wir bei Bedarf mitfahren, um Euch eine Orientierung zu geben oder mit Rat zur Seite stehen.
ROT ist den Routiniers vorbehalten. Hier werden sicherlich auch einige Racer die Gelegenheit nutzen, um auf dem IDM-Kurs für ihre Rennen zu trainieren. Hier solltet ihr über viel Rennstreckenerfahrung verfügen. Dann könnt ihr Euch sicherlich auch von
den ganz schnellen Jungs einiges abschauen.
Die INSTRUKTION ist KOSTENLOS!
Datum | 10. Juni 2019 |
Dauer | von 08:00 bis 15:00 Uhr |
Ort |
Hockenheimring Baden-Württemberg |
Teilnahmegebühr |
Wer bis zum 1. März bucht, bezahlt NUR 195,00 € (gegenüber regulären 225,00 €] |
Anmeldung & Infos |
Vergangene Trainings 2018:
STRIKE 3 Rookie-Camp & Sportfahrertraining BRESSE
(04. - 05.08.2018)
Gemeinsam mit SPEER-RACING GmbH , Euopas erstem Trainingsveranstalter, der nach DIN ISO 9001 zertifiziert ist, und in Kooperation mit 55moto.de bietet Rennleitung#110 Euch ein besonderes Event an.
Das Rookie-Camp von Speer-Racing ist der schnellste Weg, von Rennstrecken-Einsteiger zu einem echten Racer zu werden.
Unter fachkundiger Anleitung der Speer-Instruktoren und "Rennkommissar" Rick Lowag lernt ihr die Grundlagen des sicheren, schnellen Fahrens auf der Rennstrecke. U.a. beim Einsatz auf dem Schräglagentrainer und beim instruierten Fahren auf dem kurvenreichen Rundkurs in französischen Bresse. Und oben drauf gibt es noch das VIP PADDOCK PACKAGE powered by Michelin. Zum Paketpreis von 666,- beim Rookie Camp erhaltet ihr:
- einen exklusiven Platz in der Rennleitungs-Box mit einem
persönlichen Boxenteppich im Wert von 79,- Euro, - Fahrwerks-Support und
- einen Satz Michelin PowerRS im Wert von mindestens 250,- Euro. |
|
![]() |
Aber auch für erfahrene Sportfahrer ist Bresse die richtige Adresse - beim Sportfahrertraining in drei Leistunsgruppen stehen 12 Turns à 20 Minuten Fahrzeit auf dem Zeitplan und die Speer-Instruktoren und Rick Euch zur Seite.
Und oben drauf gibt es noch das VIP PADDOCK PACKAGE powered by Michelin. Zum Paketpreis von 633,- beim Sportfahrertraining erhaltet ihr:
- einen exklusiven Platz in der Rennleitungs-Box mit einem
persönlichen Boxenteppich im Wert von 79,- Euro, - Fahrwerks-Support und
- einen Satz Michelin PowerRS im Wert von mindestens 250,- Euro. |
Datum | 04. bis 05. August 2018 |
Dauer | 2 Tage |
Ort | Bresse, Frankreich |
Teilnahmegebühr |
Rookiecamp ohne VIP Package 450,00 € Sportfahrertraining ohne VIP Package 420,00 € |
AGBs |
Teilnahmebedingungen siehe SPEER RACING GmbH |
Anmeldung | (Trainingsveranstalter ist SPEER RACING GmbH - Anmeldedaten werden weitergegeben) |
STRIKE 1st

(neu: STRIKE 1st - STRIKE 1 mit Schräglagentrainer)
Aus dem Grundlagentraining STRiKE 1 wird 2018 STRiKE 1st - ein Fahrsicherheitstraining INKLUSIVE SCHRÄGLAGENTRAINER.
Das Angebot liegt damit zwischen den alten Modulen 1 und 2 und vereint damit alle wesentlichen Grundlagen zum sicheren, aber auch sportlichen Fahren mit dem Motorrad.
Wir trainieren auf dem Gelände des befreundeten AMC Ettlingen e.V. im ADAC, einem Übungsplatz mit einerm kleinen Rundkurs, der uns ideale Rahmenbedinungen ermöglicht.
Unser Schräglagentrainer ist ein modernes Ausleger-Motorrad vom Typ Triumph StreetTriple inkl. abschaltbarem ABS.
Es gelten unsere AGBs und Teilnahmebedingungen.
Datum | 08. April 2018 oder 29. April 2018 |
Dauer | 1 Tag |
Ort | Ettlingen |
Teilnahmegebühr |
Mitglied - 55,00 €
nicht Mitglied - 110,00 €
|
AGBs |
Teilnahmebedingungen
|
|
-------------------------------------------
Chambley 2018
Datum: | 5. und 6. Mai 2018 (SA + SO) |
Dauer: | 2 Tage |
Ort: | Circuit du Chambley in der Nähe von Metz, Frankreich |
Teilnahmegebühr | Mitglied (Frühbucher bis 30.11.): 199,00 € Mitglied (regulär): 220,00 € nicht-Mitglied (Frühbucher bis 30.11.): 239,00 € nicht-Mitglied (regulär): 255,00 € |
AGBs | Teilnahmebedingungen |
Um einen hohen Trainingseffekt bei maximalem Fahrspaß zu ermöglichen, bleiben wir mit der Teilnehmerzahl unter der Streckenauslastung.
Gefahren wird in 3 Gruppen:
Einsteiger: (ausgebucht) Fahrer/innen, die zum ersten Mal auf einer Rundstrecke unterwegs sind oder wenig Erfahrung haben. Unter der Anleitung unserer ausgebildeten und erfahrenen Instruktoren trainiert ihr die wesentlichen Inhalte der Blickführung und Körperhaltung, sowie alle wesentlichen Techniken zum sportlichen und sicheren Fahren. Am ersten Trainingstag werden die Teilnehmer vom Instruktor geführt und beobachtet. Kleine Gruppen garantieren eine intensive Betreuung, welche einen hohen Lerneffekt gewährleistet. Am zweiten Tag wird frei gefahren und auf Wunsch ist auch individuelle Instruktion möglich.
Mittel: (ausgebucht) Fahrer/innen, die bereits entsprechende Trainings absolviert haben, über entsprechende Fähigkeiten verfügen und sich sicher außerhalb geführter Gruppen auf der Rundstrecke bewegen können.
Fortgeschritten: (ausgebucht) Fahrer/innen, die bereits mehrere Trainings auf Rundstrecken absolviert haben und sich souverän und sicher ohne Betreuung auf der Rundstrecke bewegen.
Es gelten unsere AGB und Teilnahmebedingungen!
NEWSLETTER
Ihr wollt Informationen über die Arbeit der Rennleitung und gleichzeitig Termine unserer Veranstaltungen per Mail erhalten?
Dann meldet euch bei unserem Newsletter an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!